icon contactContact

SUCHE NACH DER RICHTIGEN VISKOSITÄT FÜR BIER

Die richtige Viskosität für Bier finden

Gutes Bier ist eine komplexe Angelegenheit. Die Kunden wollen dasselbe Bier trinken, das sie zuvor gekauft haben, weil es ihnen geschmeckt hat. Damit das Bier immer gut und gleich schmeckt, achten die Hersteller unter anderem darauf, die Hefe am Ende der ersten Gärung zu entfernen. Das Entfernen der Hefe am Boden des Tanks ist zwar relativ einfach, aber die Herausforderung besteht darin, das Bier nicht zu verlieren. Aus technischer Sicht besteht die Herausforderung darin, die Schnittstelle zwischen Hefe und Bier im Auslassrohr zu erkennen.

Und um das tun zu können, ist ein Viskosimeter eine Lösung. Für den Nachweis des Übergangs kleiner Hefemengen in das Bier nach der Gärung ist ein Viskosimeter die beste Lösung, um Ihren Prozess präzise zu steuern.

Sie können Hefe im Bier während des Umfüllens der Tanks nachweisen. Das Hauptziel des Sensors ist es, Abfall und Zeit im Prozess zu reduzieren.

Während der Biergärung schwankt die Menge der produzierten Hefe und am Ende setzt sich die Hefe am Boden der Tanks ab. Sie wird dann abgepumpt und dem Recycling zugeführt.

Das ganze Problem besteht darin, den Übergang von der Hefe zum Bier mit maximaler Präzision zu bestimmen.

Für jede Biersorte pumpt die Brauerei eine bestimmte Menge ab. Da die Hefeproduktion von einer Cuvée zur anderen nie stabil ist, sind erhebliche Verluste bei der Bierproduktion zu verzeichnen. Außerdem ist der Zentrifugationsprozess sehr zeitaufwändig und erlaubt nicht die Freisetzung von Proteinen, die für die Filtration mitverantwortlich sind.

Das hochmoderne Viskosimeter von Sofraser

Mit einem Viskosimeter können Sie den Schwellenübergang von der Hefe zum Bier kontrollieren. Durch den Einsatz eines Viskosimeters in Ihrem Prozess können Sie nicht nur ein besseres und gleichmäßigeres Bier herstellen, sondern auch Ihre Abfälle reduzieren und die Produktionskapazität erhöhen.

Das MIVI, der Bestseller von Sofraser, ist sowohl in sanitärer als auch in hygienischer EHEDG-zertifizierter Ausführung erhältlich. Es hat einen geringen Einfluss auf Durchflussschwankungen (Messung bei hoher Scherrate in der 2. Newtonschen Stufe), ist einfach zu installieren und zu bedienen, robust und hat keine Drift. Das MIVI erfordert auch keine Wartung, installieren Sie es und lassen Sie es Ihren Prozess verbessern.

MIVI certified EHEDG
Mivi viskosimeter